Das Erdgas-Wärme-Soforthilfe (EWSG) für Dezember 2022: Letztverbraucher sollen eine einmalige Entlastung von Kosten für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme erhalten, um die Gaspreiserhöhung zu überbrücken. Gesetzliche Grundlage und Vorauszahlung: Das Erdgas-Wärme-
Gesetzliche Grundlage und Vorauszahlung: Das EWSG trat am 19. November 2022 in Kraft und sieht vor, dass Erdgaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen, die zu vorläufigen Leistungen verpflichtet sind, einen Anspruch auf eine Vorauszahlung haben.
Prüfung der Endabrechnung und Entlastungsverpflichtungen: Erdgaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen, die eine Vorauszahlung erhalten oder einen Erstattungsantrag stellen, müssen bis zum 31. Mai 2024 eine Endabrechnung vorlegen und diese sowie die Einhaltung der Entlastungsverpflichtungen von WP/vBP oder genossenschaftliche Prüfungsverbände prüfen lassen.
Die Bildung einer Rücklage nach § 6b EStG ist ein bewährtes Instrument, um Veräußerungsgewinne steuerlich…
Photovoltaikanlage beim Hausverkauf: Steuerliche Risiken Immer mehr private Eigentümer setzen auf Solarstrom. Doch wer sein…
Sonderabschreibung nach § 7b EStG: Steuerliche Vorteile beim Mietwohnungsneubau optimal nutzen Die Sonderabschreibung nach § 7b EStG bietet Immobilienunternehmen,…
Einleitung Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen…
Einleitung Krypto-Lending hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Methode etabliert, um Kryptowährungen…
Gesellschafterdarlehen an vermögensverwaltende Personengesellschaften: BFH-Urteil 2024 mit weitreichenden Folgen für Immobilieninvestoren Viele Immobilieninvestoren nutzen vermögensverwaltende…